Connemara Pony Jubiläums-Bundesschau in Bremen
zum 50-jährigen Bestehen der Connemara Pony Interessengemeinschaft und zum 25. des Gestüts Hohnhorst am 27.08.2022
Bei herrlich angenehmen Temperaturen konnten Aussteller, Zuschauer und Helfer
zum 50-jährigen Bestehen der Connemara Pony Interessengemeinschaft und zum 25. des Gestüts Hohnhorst am 27.08.2022
Bei herrlich angenehmen Temperaturen konnten Aussteller, Zuschauer und Helfer
zum 50jährigen Jubiläum der Connemara Pony Interessengemeinschaft am 29.05.2022
50 Connemaraponys wurden bei der Jubiläumsschau dem irischen Richterehepaar Tomàs und Fiona Grimes auf dem herrlichen Gelände des PUK Schönbach vorgestellt.
[ Ergebnisliste als PDF ]
Siegerfohlen wurde der rassetypische Glaskopf Donovan von Doonhill Duke a.d. Glaskopf Grey Jane v. Glaskopf Iwyn, Besitzer Theresa Seesemann, Wehrheim, vor der gut entwickelten Lonely Twin Leah v. Thiergartenhofs Idefix a. d. Lonely Twin Grey Lilly v. Frederiksminde Hazy Marvel, Bes. Tina Heep, Linden.
Die Ausschreibung für die Connemara Lehrgänge vom 30. September bis einschließlich 03. Oktober 2021 in Grünberg (Hessen) ist online. Angeboten werden u.a. ein Dressurlehrgang mit Christoph Brückmann, ein Vielseitigkeitslehrgang mit Christoph Wörner und ein Springlehrgang mit Corinna Kühler. Wir freuen uns auf euch!
... oder wie die Ballydavid Ponies ein Teil des Connemaragestüts Birdmountain wurden
I n 2015 wurde es deutlich: Unsere jüngste Reiterin, Mina, 10 Jahre, brauchte ein talentiertes (Spring)Pony. Leider war – wie so oft – ein solches Connemarapony, ordentlich geritten, sicher am Sprung und außerdem „a mother´s dream“ nicht unproblematisch zu finden. Im Herbst rief mich eine gute. irische Freundin an und erklärte mir, sie habe das Traumpony gefunden. Die Züchterin Madelaine Gervais, eine für Irland international startende Springreiterin würde eine 5jährige Stute von Killmullen Fionn aus der Ballydavid Lady
Mittlerweile tradiert hat Rolf Petruschke im November einen Lehrgang im Reitverein Grünberg e.V. angeboten. Rolf Petruschke, Pferdewirtschaftsmeister und Berufsreitlehrer, war 15 Jahre an der Landesreit- und fahrschule in Dillenburg als Obersattelmeister und Leiter tätig. Der Schwerpunkt seiner Reitlehrgänge und Fortbildungsveranstaltungen ist das Pläydoyer für eine vielseitige Ausbildung von ReiterInnen und Pferd. Sein Wissen ist auch bei der FN gefragt und fließt u.a. in die Neuerungen der APO ein. Auch diesmal waren wieder zahlreiche Connemaraponies dabei. Rolf Petruschke lobte vor allem die „gute. Arbeitseinstellung“ der Ponies.
Es haben gut mitgearbeitet:
Kinzighausen Hazy Majesto von Frederiksminde Hazy Marvel
PB Haran von PB Hazy Smart Boy
Vinura Milly von Banks Timber
Ballydavid Fianna von Killmullen Fionn
Crystal Florentine von Groken Gun
Auch die Reiterinnen waren sich einig: „Wir haben viel mitgenommen und kommen wieder“.
© Connemara Pony Interessengemeinschaft e.V. 2018