Fohlenschau in Alsfeld
Siegerfohlen Kinzighausen Golden Magical v. Glaskopf Golden Malcolm a.d. Kinzighausen Hazy Manderley. Geb. 05.07.2016

Reservesiegerfohlen: Glaskopf Grey Jeannie v. Glaskopf Iwyn a.d. Glaskopf Grey Josephine
Siegerfohlen Kinzighausen Golden Magical v. Glaskopf Golden Malcolm a.d. Kinzighausen Hazy Manderley. Geb. 05.07.2016

Reservesiegerfohlen: Glaskopf Grey Jeannie v. Glaskopf Iwyn a.d. Glaskopf Grey Josephine
Bei der hessischen Elitestutenschau in Alsfeld am 26.06.2016 wurden auch vier Connemarastuten ausgestellt. Alle sind gezogen und im Besitz des Connemaragestütes Kinzighausen, Michael Jaczak, Wächtersbach. Die Stuten sind Halbschwestern und stammen vom Prämien- und Verbandselitehengst Frederiksminde Hazy Marvel ab. Die Richter Herr Johansman und Herr Lux lobten die sehr gute Qualität der vorgestellten Stuten und kürten Kinzighausen Hazy Genia a.d. Kinzighausen Golden Glory zur Rassesiegerin Connemara. Kinzighausen Hazy Méaròc a.d. Kinzighausen Hazy Minou wurde 1 b platziert, Kinzighausen Hazy Pepper a.d. Sweet Wall Pepsi und Kinzighausen Hazy Harmonie a.d. Carragh Lass folgten auf den weiteren Plätzen. Alle Stuten waren sehr schön herausgebracht und präsentiert.
Herzlichen Glückwunsch an das Gestüt Kinzighausen!
Kinzighausen Hazy Genia
Kinzighausen Hazy Minou
Kinzighausen Hazy Pepper
Kinzighausen Hazy Harmonie
Bayrische Landesschau mit Staatsprämienvergabe in München am 12. Juni 2016
Für die Zulassung zur Landesschau in München müssen bayrische Stuten hohe Vorgaben erfüllen:
Die Stute besitzt eine Zuchtbescheinigung einer staatlich anerkannten Züchtervereinigung und wird in Bayern gehalten
Sie ist im Jahr der Landesschau maximal 10 Jahre alt
stammt von einer Mutter ab, die im Stutbuch I eingetragen ist
stammt von einer Mutter ab, die ein Ergebnis der Eigenleistungsprüfung von 6,5 oder besser aufweist oder, sofern die Mutter zum Zeitpunkt der Landesschau diese Leistungsprüfung nicht absolviert hat, hat selbst bis zum Zeitpunkt der Landesschau eine Eigenleistungsprüfung mit 6,5 oder besser abgelegt.
hat eine Eigenleistungsprüfung mit 7,0 oder besser abgelegt, falls sie sechsjährig oder älter vorgestellt wird,
Im Klartext heißt das für uns Züchter, dass junge Stuten nur noch vorgestellt werden können, wenn die Mutter eine Leistungsprüfung (mind. 6,5) abgelegt hat oder wenn die Stute selbst bereits leistungsgeprüft worden ist.
Und auch dann kann weiterhin nur an 20 % der Stuten eines Eintragungsjahres einer Rasse die Staatsprämienanwartschaft vergeben werden. Die Staatsprämie in Bayern ist also eine wirklich hohe Auszeichnung!
43 eingeladene Stuten verschiedenster Rassen konkurrierten in der neuen Halle der Olympiareitanlage München Riem um das begehrte Prädikat der Staatsprämienstute/Staatsprämienanwartschaft. Fünf Connemara Stuten hatten sich für die Landesschau qualifiziert, vier davon wurden der Richterkommission bestehend aus der Zuchtleiterin Frau Claudia Eikermann, dem Gastrichter Herrn Hans Heinrich Stien und dem 2. Vorsitzenden des BZVKS Herrn Helmut Lux vorgestellt.
An die Spitze der Connemara Stuten stellte die Kommission die dreijährige Falbstute Sternbergs Fly to the Sky. Diese El Larry Tochter aus der Elitestute Snowfly wurde von ihrem Züchter Peter Krämer vorgestellt und zeichnet sich durch sehr guten Ponytyp bei guter Tiefe und Harmonie im Körperbau aus. Sie erhielt die Staatsprämienanwartschaft.
Auf dem zweiten Platz konnte sich die Tochter des Hohnhorst Jaro, eine ebenfalls dreijährige sehr ansprechende und bewegungsstarke Schimmelstute aus der Zucht und im Besitz von Konrad Weggel in Busbach behaupten. Penancing Brook Amy Valentina stammt aus der Penancing-Brook Antonia, einer Tochter des Elitehengstes Hazy Marvel. Auch sie erhielt die begehrte Staatsprämienanwartschaft.
Auf dem dritten Rang platzierte sich die fünfjährige, braune Penancing-Brook Amandas Little Girl, eine Tochter des PB Hazy Marschall aus der PB Amanda von PB Hazy Smart Boy, gezogen und im Besitz von Tanja Amschler, Busbach. Sie ist eine im mittleren Rahmen stehende Stute mit sehr schönen Bewegungen. Sie führte ein Fohlen von PB Hazy Maddox bei Fuß und erhielt die Prämienanwartschaft.
Leider nicht in ihrer besten Tagesform präsentierte sich Sternbergs Rocket Girl, vielleicht hat sie sich da an ihre Besitzerin und Züchterin angepasst? Die dreijährige Schimmelstute von Elitehengst Skousboe Morning Rock aus der Renate vom Donaumoos, die bei der Stutbucheintragung im Mai noch mit der Gesamtnote 7,7 glänzen konnte, konnte an diesem Tag nicht an ihre Mitbewerber heranreichen und erhielt die Prämienanwartschaft.
Im übrigen stammen alle vier vorgestellten Connemara Stuten aus leistungsgeprüften Müttern ab, müssen also nun selbst um die Staatsprämie bzw. den Prämientitel zu erreichen noch ihre Stutenleistungsprüfung ablegen und außerdem mindestens eine Abfohlung nachweisen.
Gerade weil die Anforderungen hoch sind, möchte ich auf diesem Wege nochmals den erfolgreichen Connemara Züchtern gratulieren und hoffe auf weiteres Engagement für unsere tollen Ponies!
Ergebnisliste:
1a) Sternbergs Fly to the Sky
V: EH El Larry
M: ESt Snowfly v. EH Skatholm Ladykiller
Zü. u. Bes.: Peter und Alexandra Krämer, 97529 Sulzheim-Vögnitz
1b) Penancing-Brook Amy Valentina
V: Hohnhorst Jaro
M: PrSt PB Antonia v. EH Frederiksminde Hazy Marvel
Zü. u. Bes.: Konrad Weggel, 95488 Eckersdorf-Busbach
1c) Penancing-Brook Amandas Little Girl
V: PB Hazy Marschall
M: PB Amanda v. PB Hazy Smart Boy
Zü. u. Bes.: Tanja Amschler, 95488 Eckersdorf-Busbach
1d) Sternbergs Rocket Girl
V: EH Skousboe Morning Rock
M: PrSt Renate vom Donaumoos v. Dolomit
Zü. u. Bes.: Peter und Alexandra Krämer, 97529 Sulzheim-Vögnitz
Sternbergs Fly to the Sky
Penancing-Brook Amy Valentina
Penancing-Brook Amandas Little Girl
Beim traditionellen Laurentiusmarkt vom 11. - 14. September fand die Pferdeschau mit Zucht- und Schauprogramm, wie gewohnt am Sonntag im Rahmen des Familientags statt. Die Connemaraponys sind dort immer zahlreich vertreten.
Klasse I: 3-bis sechsjährige Stuten
1. Jona, geb.2009, v. Frederiksminde Hazy Marvel a.d. Marvellous Joy, Bes. Stephanie Krämer, Neu Anspach
2. Gl. Grey Juliet geb.2012 v. Linsfort Barney a.d. Glaskopf Grey Grey Joan, Bes. Dr. Sabine Bachmann. Glashütten
3. Glaskopf Bronwen geb.2011 v. Glaskopf Iwyn a.d. Glaskopf Grey Briony, Bes. Chiara Laske, Glashütten
4. Glaskopf Bay Belle geb.2012 v. Glaskopf Iwyn a.d. Glaskopf Grey Briony, Bes. Kirstin Pien, Waldems
5. Glaskopf Bronagh geb.2009 v. Kingstown Rory a.d. Glaskopf Grey Briony, Bes. Larissa Laske, Glashütten
Klasse II: 8-16jährige Stuten
1. Glaskopf Grey Celia geb.2007 v. Imperator Melody a.d.Glaskopf Grey Carol, Bes. Dr.Sabine Bachmann, Glashütten
2. Crystal Joey geb.2007 v. Marvellous Simon a.d. Crystal Jessie, Bes. Vanessa Jäger, Weilrod
3. Glaskopf Grey Carol geb.2002 v. Glaskopf Golden Merlin a.d. Villa Colleen, Bes. Nadine Roos, Kelkheim
4. Crystal Jessie geb.1999 v. Bengt a.d. Jessica, Bes. Claudia Quasnitza, Grävenwiesbach
5. Gl. Grey Josephine geb.2000 v. Grange Surf Sparrow a.d. Glaskopf Grey Joan, Bes. Sophie Bachmann, Glashütten
6. Crystal Jamie geb. 2004 v. Munkholm Coppergate a.d. Crystal Jessie, Bes. Claudia Quasnitza, Grävenwiesbach
Klasse III: 17jährige und ältere Stuten
1. Glaskopf Grey Briony geb.1995 v. Grange Surf Sparrow a.d. Talt Bay Beauty, Bes.Kurt Hillnhütter, Glashütten
2. Glaskopf Gentle Jill geb.1991 v.Glaskopf Golden Merlin a.d. Ganty Jane II, Bes. Melanie Spahn, Glashütten
3. Glaskopf Grey Maeve geb. 1998 v. Grange Surf Sparrow a.d. Maisie, Bes. Dr. Sabine Bachmann, Glashütten
4. Crystal Amy geb. 1996 v. Caraway a.d. Amica, Bes. Claudia Quasnitza, Grävenwiesbach
5. Gl.Grey Moireen geb.1995 v. Grange Surf Sparrow a.d. Maisie, Bes. Dr. Sabine Bachmann, Glashütten
© Connemara Pony Interessengemeinschaft e.V. 2018