Wirthsmühle Gary Grant

Abstammung
Bilder in Abstammung anzeigen
Skatholm Goldfinger 05.07.2008, Schimmel, 144 cm 208333200807742 |
Pady Melody d'Auxence 2003, Schimmel, 147 cm FRA 03183251T |
Castleside Glen Boy 1998, Schimmel, 149 cm FRA 60016358 |
Village Boy 11.06.1989, Schimmel, 148 cm CSB 927 |
Glencroft Amy 1993, Schimmel, 146 cm CSB 10332 |
|||
Venise Melody 18.06.1987, Schimmel FRA 87307936 |
Idenoir 27.02.1972, Rappschimmel, 144 cm 25000160008027H |
||
Nougatine Melody 06.05.1979, Schimmel FRM 86 |
|||
Skatholm Zoya 12.06.2002, Schimmel, 140 cm DEN 944 |
Cocum Jackpot 10.06.1975, Schimmel, 143 cm DEN 27 |
Cocum Hawkstone 1972, Schimmel, 139 cm CSB 570 |
|
Cocum Rebel Dolly 1966, Braunisabell NPS 13420 |
|||
Skatholm White Queen 02.06.1998, Schimmel, 145 cm DEN 854 |
![]() 10.06.1988, Braunschimmel, 146 cm Foto: (c) Bachmann |
||
Skatholm Darling 26.05.1991, Braunschimmel, 144 cm DEN 651 |
|||
![]() 2009, Schimmel Foto: (c) Wolf-Neuhaus |
Lorenzo 1993, Braunisabell, 152 cm DE384840381893 |
![]() 1989, Brauner, 144 cm Foto: (c) Beatrice Milleder |
![]() 18.05.1984, Schwarzbraunschimmel, 145 cm DEN 43 Foto: (c) Quasnitza |
Øxenholm Meadow Lark 10.06.1981, Schimmel, 146 cm DEN 372 |
|||
Marlen 12.04.1988, Braunisabellschimmel, 148 cm DE384846201488 |
![]() 26.05.1973, Brauner, 147 cm CSB 639 Foto: (c) Edith Milleder |
||
![]() 01.06.1979, Schimmel, 147 cm DE384845008579 Foto: (c) Dr. Sabine Bachmann |
|||
Marina 1989, Schimmel DE384840012489 |
![]() 26.05.1973, Brauner, 147 cm CSB 639 Foto: (c) Edith Milleder |
Carna Dun 1948, Braunisabell, 134 cm CSB 89 |
|
Glenlo Biddy 1968, Schimmel, 138 cm CSB 3885 |
|||
Mary 1972, Schimmel DE384845105172 |
![]() 1967, Braunisabellschimmel, 146 cm CSB 342 Foto: (c) Bachmann |
||
Clifden Maisie 1965, Schimmel, 137 cm CSB 3182 |
Nachkommen
Zucht
Zuchtverband:
Genetik
Träger des Fuchsgens: keine Angabe
Träger des Schimmelgens: keine Angabe
Träger des Creamgens: Ja
Die Grundfarbe des Ponys wird durch das Vorhandensein des Creamgens zum Isabellen aufgehellt. Es kann die Veranlagung für diese Aufhellung an seine Nachkommen weitergeben. Möchte man keine sog. "Blue-Eyed-Creams" (Ponys mit sehr hellem Fell, rosa Haut und blauen Augen) züchten, sollte für dieses Pony ein Partner gewählt werden, der NICHT Träger des Cream-Gens ist.
Träger des Roangens: keine Angabe
HWSD: ---
Ergebnisse
Hinweis: Die Auflistung dieser Ergebnisse wird vom System automatisch generiert und kann ausschließlich Leistungsprüfungsergebnisse sowie Ergebnisse der von der IG organisierten und durchgeführten Schauen berücksichtigen. Ergebnisse von anderen Schauen oder Turnieren werden hier nicht aufgeführt. Nutzen Sie hierfür bitte das Beschreibungsfeld in der Verwaltung Ihres Ponys.