Twinstar Fionaghan Tyron Dun
Abstammung
Bilder in Abstammung anzeigen
![]() 2005, Braunisabellschimmel, 148 cm DE 410100847505 Foto: (c) Koste |
Canal Flynn 2001, Schimmel DE 402028641201 |
Castlestrange Fionn 1993, Schimmel, 146 cm CSB 1046 |
![]() 1982, Schimmel, 144 cm CSB 810 Foto: (c) Beatrice Milleder |
Castlestrange Sparrow 1988, ---, 140 cm CSB 9092 |
|||
Castle Countess 1991, Braunisabell, 146 cm CSB 9785 |
![]() 1971, Schimmel, 137 cm CSB 496 Foto: (c) Beatrice Milleder |
||
Castle Dame 1986, Schimmel, 142 cm CSB 8640 |
|||
Springfield Maevis 1998, ---, 148 cm DE334346204498 |
Rosenaharley Lavelle 1966, Schimmel, 145 cm NPS 4654 |
Corrib 1956, Schimmel, 143 cm CSB 385 |
|
Revel of Leam 1949, Schimmel, 137 cm CSB 1400 |
|||
Øxenholm Meadow Lark 10.06.1981, Schimmel, 146 cm DEN 372 |
Rory Ruadh 1971, Brauner, 146 cm CSB 517 |
||
Milford Mistress 1975, Schimmel, 142 cm CSB 6746 |
|||
![]() 05.06.2005, Braunisabell (Roan), 152 cm DE422220053305 Foto: (c) Koste |
ST Harry 02.06.2001, Schimmel, 150 cm |
Frederiksminde Hazy Move On 09.05.1992, Braunschimmel, 148 cm 9202960 DK |
Hazy Dawn 1985, Schimmel, 147 cm CSB 849 |
Øxenholm Movie Star 23.06.1979, Braunisabell, 141 cm DEN 338 |
|||
Ashfield Blue Silk 1986, Schimmel, 147 cm CSB 8578 |
![]() 1973, Schimmel, 137 cm CSB 583 Foto: (c) Milleder |
||
Ashfield Blue Molly 1975, Braunisabell, 142 cm CSB 6761 |
|||
![]() 28.05.1998, Braunisabell (Roan), 148 cm DE322220108598 Foto: (c) Koste |
![]() 1974, Braunisabell, 154 cm CSB 640 Foto: (c) Beatrice Milleder |
Carna Dun 1948, Braunisabell, 134 cm CSB 89 |
|
Carrabaun Colleen 1970, Schimmel, 139 cm CSB 4947 |
|||
Clonjoy Y.Gr. 28.03.1975, Braunisabell, 142 cm DE322220008175 |
Lord Romeo 1968, Brauner |
||
Clonross Faun 1966, Braunisabell, 142 cm CSB 3424 |
Nachkommen
Zucht
Zuchtverband:
Genetik
Träger des Fuchsgens: keine Angabe
Träger des Schimmelgens: keine Angabe
Träger des Creamgens: Ja
Die Grundfarbe des Ponys wird durch das Vorhandensein des Creamgens zum Isabellen aufgehellt. Es kann die Veranlagung für diese Aufhellung an seine Nachkommen weitergeben. Möchte man keine sog. "Blue-Eyed-Creams" (Ponys mit sehr hellem Fell, rosa Haut und blauen Augen) züchten, sollte für dieses Pony ein Partner gewählt werden, der NICHT Träger des Cream-Gens ist.
Träger des Roangens: keine Angabe
HWSD: ---
Ergebnisse
Hinweis: Die Auflistung dieser Ergebnisse wird vom System automatisch generiert und kann ausschließlich Leistungsprüfungsergebnisse sowie Ergebnisse der von der IG organisierten und durchgeführten Schauen berücksichtigen. Ergebnisse von anderen Schauen oder Turnieren werden hier nicht aufgeführt. Nutzen Sie hierfür bitte das Beschreibungsfeld in der Verwaltung Ihres Ponys.