Thiergartenhofs Dun Imp
Abstammung
Bilder in Abstammung anzeigen
![]() 03.04.2005, Braunisabell, 149 cm DE484840129205 Foto: (c) Laila Mehl |
Imperator Melody 25.04.1996, Rappschimmel, 149 cm 25000196061101J |
Idenoir 27.02.1972, Rappschimmel, 144 cm 25000160008027H |
Windy Cove Ranger 1969, Braunisabellschimmel, 147 cm CSB 493 |
Little Cashel Hill 1967, Braunisabellschimmel, 137 cm CSB 3983 |
|||
Silver Sparrow 1976, Schimmel, 142 cm CSB 6898 |
![]() 1971, Schimmel, 137 cm CSB 496 Foto: (c) Beatrice Milleder |
||
Sparrow Hill 1967, Schimmel, 145 cm CSB 3661 |
|||
![]() 08.04.1997, Schwarzbrauner, 144 cm DE 384843748397 Foto: (c) Hufnagel |
![]() 1974, Dunkelbrauner, 146 cm DE384840018074 Foto: (c) Hufnagel |
![]() 1967, Braunisabellschimmel, 146 cm CSB 342 Foto: (c) Bachmann |
|
Rosmary 1970, Braunisabell DE384847012470 |
|||
![]() 03.06.1985, Braunisabell, 146 cm DE384845000285 Foto: (c) Hufnagel |
Bengt 30.06.1979, Braunisabell, 150 cm DE 363630017479 |
||
Bantry Lily 19.05.1966, Braunschimmel DE384845106466 |
|||
![]() 04.08.1994, Brauner, 146 cm Foto: (c) Manfred Grebler |
![]() 1974, Dunkelbrauner, 146 cm DE384840018074 Foto: (c) Hufnagel |
![]() 1967, Braunisabellschimmel, 146 cm CSB 342 Foto: (c) Bachmann |
![]() 1961, Schimmel, 139 cm CSB 133 Foto: (c) Connemara IG Archiv |
Ballydonnellan Grey 1952, Schimmel, 139 cm CSB 1593 |
|||
Rosmary 1970, Braunisabell DE384847012470 |
![]() 1963, Braunisabell, 147 cm CSB 168 Foto: (c) Beatrice Milleder |
||
Röschen (Abbeyleix Heather) 1961, Braunisabell, 139 cm CSB 2406 |
|||
![]() 28.04.1980, Brauner, 144 cm Foto: (c) Manfred Grebler |
May Prince 1974, Dunkelbrauner, 147 cm CSB 620 |
Cove Commander 1971, Schimmel, 147 cm CSB 499 |
|
Bealtaine 1968, Schimmel, 137 cm CSB 4491 |
|||
![]() 1967, Schimmel, 137 cm CSB 3729 Foto: (c) Hufnagel |
Errigal Prince 1962, Schimmel, 137 cm CSB 159 |
||
Aughris Bright 1959, Schimmel, 130 cm CSB 2131 |
Nachkommen
Zucht
Zuchtverband:
Genetik
Träger des Fuchsgens: keine Angabe
Träger des Schimmelgens: Nein
Das Pony ist kein Schimmel und kann diese Fellfarbe NICHT an seine Nachkommen weitergeben.
Träger des Creamgens: Ja
Die Grundfarbe des Ponys wird durch das Vorhandensein des Creamgens zum Isabellen aufgehellt. Es kann die Veranlagung für diese Aufhellung an seine Nachkommen weitergeben. Möchte man keine sog. "Blue-Eyed-Creams" (Ponys mit sehr hellem Fell, rosa Haut und blauen Augen) züchten, sollte für dieses Pony ein Partner gewählt werden, der NICHT Träger des Cream-Gens ist.
Träger des Roangens: Nein
Das Pony ist kein nicht-aufhellender Schimmel. Es kann die Veranlagung für diese Fellfarbe NICHT an seine Nachkommen weitergeben.
HWSD: ---
Ergebnisse
Hinweis: Die Auflistung dieser Ergebnisse wird vom System automatisch generiert und kann ausschließlich Leistungsprüfungsergebnisse sowie Ergebnisse der von der IG organisierten und durchgeführten Schauen berücksichtigen. Ergebnisse von anderen Schauen oder Turnieren werden hier nicht aufgeführt. Nutzen Sie hierfür bitte das Beschreibungsfeld in der Verwaltung Ihres Ponys.