Thiergartenhofs Dun Iltschi
Abstammung
Bilder in Abstammung anzeigen
Imperator Melody 25.04.1996, Rappschimmel, 149 cm 25000196061101J |
Idenoir 27.02.1972, Rappschimmel, 144 cm 25000160008027H |
Windy Cove Ranger 1969, Braunisabellschimmel, 147 cm CSB 493 |
![]() 1946, Schimmel, 139 cm CSB 79 Foto: (c) Archiv Connemara Pony IG |
Windy Cove 1964, Schimmel, 134 cm CSB 2870 |
|||
Little Cashel Hill 1967, Braunisabellschimmel, 137 cm CSB 3983 |
Clonjoy 1958, Schimmel, 134 cm CSB 117 |
||
Gladness 1962, Schimmel, 132 cm CSB 2505 |
|||
Silver Sparrow 1976, Schimmel, 142 cm CSB 6898 |
![]() 1971, Schimmel, 137 cm CSB 496 Foto: (c) Beatrice Milleder |
Kimble 1965, Braunisabell, 138 cm CSB 227 |
|
Queen of Diamonds 1934, Braunisabell, 134 cm CSB 1934 |
|||
Sparrow Hill 1967, Schimmel, 145 cm CSB 3661 |
Rebel Wind 1960, Schimmel, 142 cm CSB 127 |
||
Lor Sparrow 1947, Schimmel, 137 cm CSB 1264 |
|||
![]() 08.04.1997, Schwarzbrauner, 144 cm DE 384843748397 Foto: (c) Hufnagel |
![]() 1974, Dunkelbrauner, 146 cm DE384840018074 Foto: (c) Hufnagel |
![]() 1967, Braunisabellschimmel, 146 cm CSB 342 Foto: (c) Bachmann |
![]() 1961, Schimmel, 139 cm CSB 133 Foto: (c) Connemara IG Archiv |
Ballydonnellan Grey 1952, Schimmel, 139 cm CSB 1593 |
|||
Rosmary 1970, Braunisabell DE384847012470 |
![]() 1963, Braunisabell, 147 cm CSB 168 Foto: (c) Beatrice Milleder |
||
Röschen (Abbeyleix Heather) 1961, Braunisabell, 139 cm CSB 2406 |
|||
![]() 03.06.1985, Braunisabell, 146 cm DE384845000285 Foto: (c) Hufnagel |
Bengt 30.06.1979, Braunisabell, 150 cm DE 363630017479 |
Big Ben 02.06.1970, Braunisabell, 152 cm CSB 317 |
|
Lady Lifty 1975, Brauner, 146 cm DE363630046875 |
|||
Bantry Lily 19.05.1966, Braunschimmel DE384845106466 |
Ceileog 1957, Braunisabell, 134 cm CSB 109 |
||
![]() 1960, Schimmel, 148 cm CSB 2192 Foto: (c) Beatrice Milleder |
Nachkommen

Ammerhöfs Dusty

Ammerhöfs Sherry Dun

Ammersee Ibo

Fionas Smoky Flóraidh

Glandys Cara Mel

Glandys Comet Ison

Glandys Inci

Glandys Ingram

Glandys Inver

Glandys Iollan

Glandys Irish Paddy

Isweide Aidana

Isweide Arizona

Isweide Cailin

Isweide Cayenne

Isweide Claire

Isweide Curly Sue

Isweide Iontech Dun

Limited Editions Made My Day

Limited Editions Sinderella

Rheingold Ian

Schwartachs Indian Summer

Sparkling Ivan

Thiergartenhofs Avila

Thiergartenhofs Bay Lynn

Thiergartenhofs Curley Zinna

Thiergartenhofs Dun Imp

Thiergartenhofs Dun Ivory

Thiergartenhofs Fabulous Frida

Thiergartenhofs Fiffis Feena

Thiergartenhofs Finesse

Thiergartenhofs Glory's Grania

Thiergartenhofs Iamie

Thiergartenhofs Idefix

Thiergartenhofs Ilan

Thiergartenhofs Ilarys

Thiergartenhofs Ilay

Thiergartenhofs Ingwar

Thiergartenhofs Irg

Thiergartenhofs Irish Coffee

Thiergartenhofs Irish Dreamer

Thiergartenhofs Irwin

Thiergartenhofs Ivanhoe

Thiergartenhofs Laimeh

Thiergartenhofs Penny Lane
Zucht
Decktaxe: 400,00 EUR
Deckbedingungen: Auf Anfrage
Zuchtverband: Zuchtverband für deutsche Pferde e.V. (Hengst-/Stutbuch I)
Leistungsprüfung: 2009 in München-Riem, Note: 8,23 (30 Tage)
Lebensnummer: DE484840129205
Künstliche Befruchtung: Nein
Genetik
Träger des Fuchsgens: Ja
Das Pony trägt das Fuchsgen und kann diese Fellfarbe an seine Nachkommen weitergeben.
Träger des Schimmelgens: Nein
Das Pony ist kein Schimmel und kann diese Fellfarbe NICHT an seine Nachkommen weitergeben.
Träger des Creamgens: Ja
Die Grundfarbe des Ponys wird durch das Vorhandensein des Creamgens zum Isabellen aufgehellt. Es kann die Veranlagung für diese Aufhellung an seine Nachkommen weitergeben. Möchte man keine sog. "Blue-Eyed-Creams" (Ponys mit sehr hellem Fell, rosa Haut und blauen Augen) züchten, sollte für dieses Pony ein Partner gewählt werden, der NICHT Träger des Cream-Gens ist.
Träger des Roangens: Nein
Das Pony ist kein nicht-aufhellender Schimmel. Es kann die Veranlagung für diese Fellfarbe NICHT an seine Nachkommen weitergeben.
HWSD: N/N
Das Pony ist weder an HWSD erkrankt noch trägt es die Veranlagung zur Entwicklung dieser Krankheit in sich. Es kann die Veranlagung für die Entwicklung dieser Krankheit nicht an seine Nachkommen weitergeben.
Ergebnisse
Hinweis: Die Auflistung dieser Ergebnisse wird vom System automatisch generiert und kann ausschließlich Leistungsprüfungsergebnisse sowie Ergebnisse der von der IG organisierten und durchgeführten Schauen berücksichtigen. Ergebnisse von anderen Schauen oder Turnieren werden hier nicht aufgeführt. Nutzen Sie hierfür bitte das Beschreibungsfeld in der Verwaltung Ihres Ponys.
Leistungsprüfung:
2009 in München-Riem, Note: 8,23 (30 Tage)
Reserve Siegerfamilie
Reserve Siegerhengst
Siegerfamilie
Reserve Siegerhengst
Siegerfamilie
Siegerfohlen
Reserve Siegerfamilie
Reserve Siegerfamilie
Reserve Siegerhengst
Siegerfamilie
Reserve Siegerfamilie
Reserve Siegerfamilie
Reserve Siegerfamilie
Reserve Siegerfamilie
Reserve Siegerfamilie