Penancing Brook Baileys
Abstammung
Bilder in Abstammung anzeigen
![]() 10.04.2013, Schimmel, 147 cm 372004100014802 Foto: (c) Lerch |
Tulira Robuck 1995, Schimmel, 148 cm CSB 1041 |
Earl of Castlefrench 1989, Schimmel, 148 cm CSB 918 |
New Emperor 1985, Schimmel, 147 cm CSB 853 |
Loc na Chumair 1984, Schimmel, 137 cm CSB 8263 |
|||
Tulira Heather 1970, Braunisabellschimmel, 134 cm CSB 4851 |
![]() 1946, Schimmel, 139 cm CSB 79 Foto: (c) Archiv Connemara Pony IG |
||
Glencaugh Star 1963, Brauner (Roan), 132 cm CSB 2686 |
|||
Derrybrien Lass 2002, Schimmel |
Glann's Owen 1996, Schimmel, 143 cm |
![]() 1971, Schimmel, 137 cm CSB 496 Foto: (c) Beatrice Milleder |
|
Cailin Baire 1979, Schimmel, 142 cm CSB 7620 |
|||
Lettermullen Lady 1995, Schimmel, 136 cm |
Ardravinna Andy 1982, Schimmel, 147 cm CSB 798 |
||
Trabane Lady 1991, Braunisabell, 136 cm |
|||
![]() 19.04.2013, Fuchs DE484840105213 Foto: (c) Lerch |
![]() 01.04.2006, Braunisabell, 147 cm DE434340242806 Foto: (c) Reimann |
![]() 29.06.2000, Brauner, 147 cm DE402020610200 Foto: (c) Schwöbel |
Pilgaards Sammy Jr 10.05.1985, Schimmel, 147 cm DEN 46 |
Clonemare June 01.06.1984, Schimmel, 144 cm C 478 |
|||
![]() 23.03.1988, Braunisabell, 145 cm C 570 Foto: (c) Reimann |
Tootle U 20.06.1984, Braunisabellschimmel DEN 47 |
||
Hovholmens Maj 17.05.1978, Schimmel, 140 cm EC 415 |
|||
![]() 26.06.2008, Fuchs Foto: (c) Wirth |
![]() 04.05.1989, Fuchsschimmel, 147 cm DE 302020177689 Foto: (c) Reimann |
Hazy Dawn 1985, Schimmel, 147 cm CSB 849 |
|
Øxenholm Mandy 1979, Schimmel, 144 cm DEN 317 |
|||
![]() 27.04.2004, Brauner Foto: (c) Wirth |
![]() 06.03.1999, Braunisabell, 145 cm DE 363630054299 Foto: (c) Bachmann |
||
![]() 1987, Schimmel, 145 cm Foto: (c) Wirth |
Nachkommen
Zucht
Decktaxe:
Deckbedingungen:
Zuchtverband:
Lebensnummer: DE484840031917
Künstliche Befruchtung: Nein
Genetik
Träger des Fuchsgens: keine Angabe
Träger des Schimmelgens: Ja
Das Pony ist bereits oder wird im Laufe seines Lebens ausschimmeln. Es kann die Fellfarbe Schimmel an seine Nachkommen weitergeben.
Träger des Creamgens: Ja
Die Grundfarbe des Ponys wird durch das Vorhandensein des Creamgens zum Isabellen aufgehellt. Es kann die Veranlagung für diese Aufhellung an seine Nachkommen weitergeben. Möchte man keine sog. "Blue-Eyed-Creams" (Ponys mit sehr hellem Fell, rosa Haut und blauen Augen) züchten, sollte für dieses Pony ein Partner gewählt werden, der NICHT Träger des Cream-Gens ist.
Träger des Roangens: keine Angabe
HWSD: ---
Ergebnisse
Hinweis: Die Auflistung dieser Ergebnisse wird vom System automatisch generiert und kann ausschließlich Leistungsprüfungsergebnisse sowie Ergebnisse der von der IG organisierten und durchgeführten Schauen berücksichtigen. Ergebnisse von anderen Schauen oder Turnieren werden hier nicht aufgeführt. Nutzen Sie hierfür bitte das Beschreibungsfeld in der Verwaltung Ihres Ponys.