Kinzighausen Jakari
Abstammung
Bilder in Abstammung anzeigen
![]() 07.03.2014, Braunisabell, 146 cm DE434340089814 Foto: (c) Reimann |
![]() 17.06.2010, Braunisabell, 144 cm DNK333201004906 Foto: (c) Reimann |
![]() 01.04.2006, Braunisabell, 147 cm DE434340242806 Foto: (c) Reimann |
![]() 29.06.2000, Brauner, 147 cm DE402020610200 Foto: (c) Schwöbel |
![]() 23.03.1988, Braunisabell, 145 cm C 570 Foto: (c) Reimann |
|||
Pilgaards Maybie 30.05.1999, ---, 146 cm C 901 |
Hedehusets Chan Roa 14.05.1991, Dunkelbrauner, 144 cm CH 74 |
||
Kaervangs Candie 01.05.1976, Schimmel, 144 cm C 269 |
|||
![]() 19.03.2010, Dunkelbrauner, 146 cm DNK333CO1000663 Foto: (c) Reimann |
Kilpatrick Boy 2004, Brauner, 146 cm CSB 2668 |
Monaghanstown Boy 1999, Schimmel, 144 cm CSB 1121 |
|
Kilpatrick Maple 1999, Schimmel, 145 cm |
|||
Nørlunds Shamrock 17.04.2002, ---, 146 cm C 948 |
![]() 1993, Schimmel, 144 cm CSB 1016 Foto: (c) Beatrice Milleder |
||
Brunskaer Smuttie 03.06.1991, Braunschimmel, 145 cm DE 021126091 |
|||
![]() 19.05.2004, Schimmel, 147 cm DE 463630021404 Foto: (c) Wirth |
![]() 04.05.1989, Fuchsschimmel, 147 cm DE 302020177689 Foto: (c) Reimann |
Hazy Dawn 1985, Schimmel, 147 cm CSB 849 |
Dale Haze 1981, Schimmel, 145 cm CSB 794 |
Castle Park 1981, Braunisabellschimmel, 139 cm CSB 7838 |
|||
Øxenholm Mandy 1979, Schimmel, 144 cm DEN 317 |
Marble 1966, Schimmel, 142 cm CSB 254 |
||
Sally Maree 1971, Schimmel, 146 cm CSB 5170 |
|||
![]() 12.05.1999, Schimmel DE 363630023999 Foto: (c) Wirth |
![]() 10.06.1988, Braunschimmel, 146 cm Foto: (c) Bachmann |
Grange Bobbing Sparrow 1973, Braunschimmel (Roan), 140 cm CSB 623 |
|
![]() 1984, Brauner, 142 cm CSB 8330 Foto: (c) Beatrice Milleder |
|||
May Moor 10.04.1991, Braunschimmel, 148 cm DE384840261591 |
![]() 26.05.1973, Brauner, 147 cm CSB 639 Foto: (c) Edith Milleder |
||
Moorle 1969, Schimmel DE384845103769 |
Nachkommen
Zucht
Zuchtverband: Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e.V.
Lebensnummer: DE 463630043419
Genetik
Träger des Fuchsgens: keine Angabe
Träger des Schimmelgens: keine Angabe
Träger des Creamgens: Ja
Die Grundfarbe des Ponys wird durch das Vorhandensein des Creamgens zum Isabellen aufgehellt. Es kann die Veranlagung für diese Aufhellung an seine Nachkommen weitergeben. Möchte man keine sog. "Blue-Eyed-Creams" (Ponys mit sehr hellem Fell, rosa Haut und blauen Augen) züchten, sollte für dieses Pony ein Partner gewählt werden, der NICHT Träger des Cream-Gens ist.
Träger des Roangens: keine Angabe
HWSD: N/HWSD
Ergebnisse
Hinweis: Die Auflistung dieser Ergebnisse wird vom System automatisch generiert und kann ausschließlich Leistungsprüfungsergebnisse sowie Ergebnisse der von der IG organisierten und durchgeführten Schauen berücksichtigen. Ergebnisse von anderen Schauen oder Turnieren werden hier nicht aufgeführt. Nutzen Sie hierfür bitte das Beschreibungsfeld in der Verwaltung Ihres Ponys.