Kingstown Archies Boy
Abstammung
Bilder in Abstammung anzeigen
Monaghanstown Fionn 1993, Schimmel, 146 cm CSB 1003 |
![]() 1982, Schimmel, 144 cm CSB 810 Foto: (c) Beatrice Milleder |
![]() 1973, Schimmel, 137 cm CSB 583 Foto: (c) Milleder |
![]() 1946, Schimmel, 139 cm CSB 79 Foto: (c) Archiv Connemara Pony IG |
Wise Sparrow 1960, Schimmel, 134 cm CSB 2270 |
|||
![]() 1972, Schimmel, 137 cm CSB 5508 Foto: (c) Beatrice Milleder |
Atlantic Storm 1960, Braunisabell, 139 cm CSB 139 |
||
Finola of Leam 1958, Schimmel, 139 cm CSB 3036 |
|||
April Star 1981, Dunkelbrauner, 140 cm CSB 7894 |
The Admiral 1961, Schimmel, 142 cm CSB 201 |
![]() 1946, Schimmel, 139 cm CSB 79 Foto: (c) Archiv Connemara Pony IG |
|
Cashel Kate 1956, Braunisabell, 132 cm CSB 2030 |
|||
Hillside Sylvia 1976, Rappe, 137 cm CSB 7043 |
Fort Fineen 1971, Rappe, 139 cm CSB 522 |
||
Winning Trick 1973, Schimmel, 135 cm CSB 6196 |
|||
Kingstown Silver Treasure 2007, Schimmel, 147 cm |
Gurteen Rebel 1997, Schimmel, 147 cm IHR-2797376 |
Murphy Rebel 1976, Schimmel, 137 cm CSB 696 |
Rebel Wind 1960, Schimmel, 142 cm CSB 127 |
Muffy 1959, Schimmel, 137 cm CSB 2157 |
|||
Gurteen Misty 1980, Schimmel, 137 cm CSB 8085 |
Silver Rocket 1970, Schimmel, 142 cm CSB 523 |
||
Gloves Misty 1974, Schimmel, 147 cm CSB 6535 |
|||
![]() 1987, Schimmel, 147 cm CSB 9033 Foto: (c) Dr. Sabine Bachmann |
Cuchulainn 1979, Schimmel, 142 cm CSB 789 |
![]() 1971, Schimmel, 137 cm CSB 496 Foto: (c) Beatrice Milleder |
|
Sparrow Hill 1967, Schimmel, 145 cm CSB 3661 |
|||
Silver Fort 1975, Schimmel, 145 cm CSB 7281 |
Rory Ruadh 1971, Brauner, 146 cm CSB 517 |
||
Fort Hazel 1971, Schimmel, 137 cm CSB 5533 |
Nachkommen
Zucht
Decktaxe: Auf Anfrage
Deckbedingungen: Auf Anfrage
Zuchtverband: Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg e.V. (Hengst-/Stutbuch I), Irland
Leistungsprüfung: 2021 in Neustadt/Dosse, Note: 7,6 (2 Tage)
Lebensnummer: IRL004100015635
Künstliche Befruchtung: Nein
Genetik
Träger des Fuchsgens: keine Angabe
Träger des Schimmelgens: Nein
Das Pony ist kein Schimmel und kann diese Fellfarbe NICHT an seine Nachkommen weitergeben.
Träger des Creamgens: Ja
Die Grundfarbe des Ponys wird durch das Vorhandensein des Creamgens zum Isabellen aufgehellt. Es kann die Veranlagung für diese Aufhellung an seine Nachkommen weitergeben. Möchte man keine sog. "Blue-Eyed-Creams" (Ponys mit sehr hellem Fell, rosa Haut und blauen Augen) züchten, sollte für dieses Pony ein Partner gewählt werden, der NICHT Träger des Cream-Gens ist.
Träger des Roangens: Nein
Das Pony ist kein nicht-aufhellender Schimmel. Es kann die Veranlagung für diese Fellfarbe NICHT an seine Nachkommen weitergeben.
HWSD: N/HWSD
Ergebnisse
Hinweis: Die Auflistung dieser Ergebnisse wird vom System automatisch generiert und kann ausschließlich Leistungsprüfungsergebnisse sowie Ergebnisse der von der IG organisierten und durchgeführten Schauen berücksichtigen. Ergebnisse von anderen Schauen oder Turnieren werden hier nicht aufgeführt. Nutzen Sie hierfür bitte das Beschreibungsfeld in der Verwaltung Ihres Ponys.
Leistungsprüfung:
2021 in Neustadt/Dosse, Note: 7,6 (2 Tage)