Hohnhorst Ozana
Abstammung
Bilder in Abstammung anzeigen
![]() 19.05.2017, Braunschimmel, 146 cm IRL004100020809 Foto: (c) Reimann |
Annaghdown Island 2012, Schimmel, 146 cm |
Smokey Finn 1992, Braunisabellschimmel, 147 cm CSB 995 |
Tulira Finn Mac Cool 1977, Schimmel, 141 cm CSB 715 |
Smokey Latecomer 1979, Schimmel, 145 cm CSB 8351 |
|||
Tir An Oileain 1994, Schimmel, 140 cm |
Robin Hood 1982, Schimmel, 142 cm CSB 806 |
||
Loretto's Fancy 1976, Braunisabell, 139 cm CSB 7191 |
|||
Linda's Girl 2003, Schimmel, 148 cm |
Quilca Silver 1989, Schimmel, 148 cm CSB 961 |
Gloves Duke 1982, Schimmel, 145 cm CSB 802 |
|
Quilca Hera 1981, Schimmel, 132 cm CSB 7947 |
|||
Lady Aisling 1992, --- (Roan), 144 cm CSB 10318 |
Ardravinna Andy 1982, Schimmel, 147 cm CSB 798 |
||
Lively Sally 1973, Dunkelbrauner, 137 cm CSB 6004 |
|||
![]() 16.04.2015, Fuchsisabell, 147 cm DE434340151215 Foto: (c) Reimann |
![]() 17.06.2010, Braunisabell, 144 cm DNK333201004906 Foto: (c) Reimann |
![]() 01.04.2006, Braunisabell, 147 cm DE434340242806 Foto: (c) Reimann |
![]() 29.06.2000, Brauner, 147 cm DE402020610200 Foto: (c) Schwöbel |
![]() 23.03.1988, Braunisabell, 145 cm C 570 Foto: (c) Reimann |
|||
Pilgaards Maybie 30.05.1999, ---, 146 cm C 901 |
Hedehusets Chan Roa 14.05.1991, Dunkelbrauner, 144 cm CH 74 |
||
Kaervangs Candie 01.05.1976, Schimmel, 144 cm C 269 |
|||
![]() 22.05.1997, Braunisabell, 144 cm DE302020240797 Foto: (c) Reimann |
![]() 04.05.1989, Fuchsschimmel, 147 cm DE 302020177689 Foto: (c) Reimann |
Hazy Dawn 1985, Schimmel, 147 cm CSB 849 |
|
Øxenholm Mandy 1979, Schimmel, 144 cm DEN 317 |
|||
Enghøjs Queenie 16.06.1978, Braunisabell, 141 cm DEN 293 |
Øxenholm Godot 1970, Brauner, 143 cm CSB 732 |
||
Majgaardens Golden Pear 14.06.1971, Braunschimmel, 138 cm DEN 119 |
Nachkommen
Zucht
Zuchtverband:
Genetik
Träger des Fuchsgens: keine Angabe
Träger des Schimmelgens: Nein
Das Pony ist kein Schimmel und kann diese Fellfarbe NICHT an seine Nachkommen weitergeben.
Träger des Creamgens: Ja
Die Grundfarbe des Ponys wird durch das Vorhandensein des Creamgens zum Isabellen aufgehellt. Es kann die Veranlagung für diese Aufhellung an seine Nachkommen weitergeben. Möchte man keine sog. "Blue-Eyed-Creams" (Ponys mit sehr hellem Fell, rosa Haut und blauen Augen) züchten, sollte für dieses Pony ein Partner gewählt werden, der NICHT Träger des Cream-Gens ist.
Träger des Roangens: Nein
Das Pony ist kein nicht-aufhellender Schimmel. Es kann die Veranlagung für diese Fellfarbe NICHT an seine Nachkommen weitergeben.
HWSD: ---
Ergebnisse
Hinweis: Die Auflistung dieser Ergebnisse wird vom System automatisch generiert und kann ausschließlich Leistungsprüfungsergebnisse sowie Ergebnisse der von der IG organisierten und durchgeführten Schauen berücksichtigen. Ergebnisse von anderen Schauen oder Turnieren werden hier nicht aufgeführt. Nutzen Sie hierfür bitte das Beschreibungsfeld in der Verwaltung Ihres Ponys.