Hohnhorst Jared
Abstammung
Bilder in Abstammung anzeigen
Hesselbjerggård Justice 29.06.2000, Brauner, 147 cm DE402020610200 Foto: (c) Schwöbel |
Pilgaards Sammy Jr 10.05.1985, Schimmel, 147 cm DEN 46 |
Øxenholm Sammy 21.05.1974, Brauner, 145 cm DEN 25 |
Holiday Prince 1970, Schimmel, 145 cm RC 29 |
Strandhill Lass 1967, Schimmel, 137 cm CSB 3644 |
|||
Kaervangs Candie 01.05.1976, Schimmel, 144 cm C 269 |
Rosenaharley Lavelle 1966, Schimmel, 145 cm NPS 4654 |
||
Majgaardens Donna 18.03.1970, Schimmel, 147 cm DEN 90 |
|||
Clonemare June 01.06.1984, Schimmel, 144 cm C 478 |
Earl of Doon 1978, Brauner (Roan) DEN 33 |
Abbeyleix Owen 1971, Schimmel, 137 cm CSB 496 Foto: (c) Beatrice Milleder |
|
Lucky Star 1966, Brauner, 132 cm CSB 3367 |
|||
Clonemara Lady 1971, Schimmel, 136 cm CSB 5250 |
Carrabaun Boy 1968, Schimmel, 146 cm CSB 353 |
||
Strandhill Colleen 1963, Braunisabellschimmel, 135 cm CSB 3645 |
|||
Frederiksminde Charisma 25.05.1996, Braunschimmel, 152 cm Foto: (c) Reimann |
Hazy Dawn 1985, Schimmel, 147 cm CSB 849 |
Dale Haze 1981, Schimmel, 145 cm CSB 794 |
Tully Grey 1957, Schimmel, 135 cm CSB 110 |
Abbeyleix Bluebird 1975, Schimmel, 140 cm CSB 6595 |
|||
Castle Park 1981, Braunisabellschimmel, 139 cm CSB 7838 |
Abbeyleix Owen 1971, Schimmel, 137 cm CSB 496 Foto: (c) Beatrice Milleder |
||
Trabane Castle 1973, Braunisabellschimmel, 132 cm CSB 5959 |
|||
Frederiksminde Christina 09.07.1984, Braunisabell, 139 cm DEN 470 |
Earl of Doon 1978, Brauner (Roan) DEN 33 |
Abbeyleix Owen 1971, Schimmel, 137 cm CSB 496 Foto: (c) Beatrice Milleder |
|
Lucky Star 1966, Brauner, 132 cm CSB 3367 |
|||
Ditlevhøjs Camilla 29.05.1980, Braunisabell, 145 cm DEN 344 |
Rory Ruadh 1971, Brauner, 146 cm CSB 517 |
||
Lehid Breeze 1971, Braunisabell, 137 cm CSB 5823 |
Nachkommen
Zucht
Zuchtverband: Verband der Pony- und Kleinpferdezüchter Hannover e.V.
Genetik
Träger des Fuchsgens: keine Angabe
Träger des Schimmelgens: keine Angabe
Träger des Creamgens: Ja
Die Grundfarbe des Ponys wird durch das Vorhandensein des Creamgens zum Isabellen aufgehellt. Es kann die Veranlagung für diese Aufhellung an seine Nachkommen weitergeben. Möchte man keine sog. "Blue-Eyed-Creams" (Ponys mit sehr hellem Fell, rosa Haut und blauen Augen) züchten, sollte für dieses Pony ein Partner gewählt werden, der NICHT Träger des Cream-Gens ist.
Träger des Roangens: keine Angabe
HWSD: ---
Ergebnisse
Hinweis: Die Auflistung dieser Ergebnisse wird vom System automatisch generiert und kann ausschließlich Leistungsprüfungsergebnisse sowie Ergebnisse der von der IG organisierten und durchgeführten Schauen berücksichtigen. Ergebnisse von anderen Schauen oder Turnieren werden hier nicht aufgeführt. Nutzen Sie hierfür bitte das Beschreibungsfeld in der Verwaltung Ihres Ponys.
Reserve Siegerwallach