Dilltal Lismore

Abstammung
Bilder in Abstammung anzeigen
Sydserff Riverdance 12.05.1996, Braunisabell, 143 cm |
![]() 03.06.1985, Fuchs ECPS S00045 Foto: (c) Beatrice Milleder |
![]() 1963, Schimmel, 138 cm CSB 178 Foto: (c) Beatrice Milleder |
Thunder 1957, Schimmel (Roan), 139 cm CSB 113 |
Irene Grey 1954, Schimmel, 125 cm CSB 1899 |
|||
Cocum Prima Donna 1978, Schimmel ECPS M52 |
![]() 1967, Schimmel, 139 cm CSB 297 Foto: (c) Beatrice Milleder |
||
Grayswood Doon Bridge 1959, Brauner, 140 cm CSB 5829 |
|||
Sydserff Golden Gorse 10.05.1991, Braunisabellschimmel ECPS M977 |
![]() 1973, Schimmel, 145 cm CSB 625 Foto: (c) Beatrice Milleder |
![]() 1967, Schimmel, 139 cm CSB 297 Foto: (c) Beatrice Milleder |
|
![]() 1967, Brauner, 142 cm CSB 4384 Foto: (c) Beatrice Milleder |
|||
Kirtling Lorna Doon 1974, Braunisabell NPS M15977 |
Wisbridge Golden Rebel 1959, Braunisabell, 137 cm CSB 130 |
||
![]() 1967, Brauner, 142 cm CSB 4384 Foto: (c) Beatrice Milleder |
|||
Dilltal Liffey 23.05.1991, Schimmel, 148 cm DE363630031591 |
![]() 1970, Rappschimmel, 148 cm CSB 476 Foto: (c) Bachmann |
Tulira Mairtin 1965, Schimmel, 134 cm CSB 214 |
Tooreen Ross 1954, Schimmel, 139 cm CSB 99 |
Glen Nelly 1948, Schimmel, 137 cm CSB 1344 |
|||
Noreen Grey 1959, Schimmel, 127 cm CSB 2287 |
Gael Linn 1952, Braunisabell, 142 cm CSB 103 |
||
Rebel Noreen 1949, Schimmel, 135 cm CSB 1413 |
|||
![]() 02.07.1971, Schimmel, 148 cm DE363630039871 Foto: (c) Beatrice Milleder |
Flashy Lad 1963, Braunisabell, 144 cm CSB 196 |
Clonkeehan Auratum 1954, Braunisabell, 139 cm CSB 104 |
|
Flash Girl 1955, Braunisabell, 140 cm CSB 1771 |
|||
E. St.Pr.St. Golden Harvest 1966, Rappschimmel, 146 cm CSB 3265 |
Greaney Rebel 1963, Schimmel, 142 cm CSB 186 |
||
Golden Ivy 1966, Braunisabell, 137 cm CSB 2734 |
Nachkommen
Zucht
Zuchtverband:
Genetik
Träger des Fuchsgens: Nein
Träger des Schimmelgens: Nein
Das Pony ist kein Schimmel und kann diese Fellfarbe NICHT an seine Nachkommen weitergeben.
Träger des Creamgens: Ja
Die Grundfarbe des Ponys wird durch das Vorhandensein des Creamgens zum Isabellen aufgehellt. Es kann die Veranlagung für diese Aufhellung an seine Nachkommen weitergeben. Möchte man keine sog. "Blue-Eyed-Creams" (Ponys mit sehr hellem Fell, rosa Haut und blauen Augen) züchten, sollte für dieses Pony ein Partner gewählt werden, der NICHT Träger des Cream-Gens ist.
Träger des Roangens: Nein
HWSD:
Ergebnisse
Hinweis: Die Auflistung dieser Ergebnisse wird vom System automatisch generiert und kann ausschließlich Leistungsprüfungsergebnisse sowie Ergebnisse der von der IG organisierten und durchgeführten Schauen berücksichtigen. Ergebnisse von anderen Schauen oder Turnieren werden hier nicht aufgeführt. Nutzen Sie hierfür bitte das Beschreibungsfeld in der Verwaltung Ihres Ponys.