Doppelsieg für El Larry Töchter – Bayerisches Freizeitpferdechampionat 2017
Der Reit- und Fahrverein Gerolzhofen eV richtete am 30.Juli 2017 bereits zum zweiten Mal ein Freizeitpferdechampionat aus. In 2016 war es frankenweit ausgeschrieben, dieses Jahr wurde es sogar das Bayrische Championat das auf dem großzügigen Gelände des Vereins durchgeführt werden konnte. Umso bedauerlicher ist es, dass trotz durchgehend sehr positiver Resonanz nicht mehr, sondern weniger Teilnehmer als im letzten Jahr an der umfangreichen Prüfung für ihre vielseitig ausgebildeten Pferde und Ponys teilnahmen. Hier fließen neben der Rittigkeitsaufgabe (Dressur) auch die Bewertung eines Fremdreiters, die Grundgangarten sowie ein Gruppengeländeritt, ein Geländespringen mit Wasser und eine Gelassenheitsprüfung mit in die Wertung ein. In meinen Augen die ideale Möglichkeit für Züchter und Reiter zu beweisen, dass ihre Pferde wirklich alles können!
So starteten auf diesem Championat neben Ponys und Pferden verschiedenster Rassen auch drei aktive Zuchtstuten unseres Gestüts, sowie zwei ehemalige Zuchtstuten die mittlerweile ihren Reitern gehören. Außerdem die Stute Butterfly Princess, eine Tochter des Connemara-Elitehengstes El Larry aus einer Trakehner Mutter. Die Prüfung begann mit dem Gruppengeländeritt inklusive der Bewertung der Grundgangarten, gefolgt vom Geländespringen, das vier feste Hindernisse und einen Wasserdurchritt beinhaltete. Leider stellte das Geländespringen wieder für einige Pferde einen sehr hohen Schwierigkeitsgrad dar, für drei Pferde gab es hier wegen dreifachen Verweigerns entweder am Wasser oder an den Geländesprüngen nur null Punkte, die Tageshöchstnote mit 8,0 konnte hier von Ronja, einem kleineren Pony unbekannter Abstammung geritten von Sophia Stappenbacher mit einer sehr schönen flüssigen Runde erreicht werden. Zweitbeste hier die Connemarastute Sternbergs Mandy mit 7,5. Beim Gruppengeländeritt erreichten die höchsten Noten Butterfly Princess und Yoice Weh mit jeweils 8,5, wobei hier leider wie im Vorjahr wieder kein Tetenwechsel abgefragt wurde und mehr auf die dressurmäßige Vorstellung der Pferde Wert gelegt wurde. Danach ging es zurück von der Geländestrecke auf die Reitanlage des Gerolzhöfer Vereins, wo die Dressuraufgabe zu reiten war. Auch hier wurden die Noten in einer großen Bandbreite vergeben, die beste Dressurvorstellung zeigte das Deutsche Reitpony Dr. Doolittle vorgestellt von Eva Wagner-Lidl, der später in der Gesamtwertung Rang vier belegte. Nach der Dressur ging es sogleich weiter zum Fremdreitertest. Für diese Aufgabe konnte wie im Vorjahr Lisa Rosentritt gewonnen werden, die die Pferde einfühlsam nachritt und so manchem Reiter gute Tipps geben konnte. Es wurde jeweils eine Note für Rittigkeit und eine für Temperament vergeben. In der Rittigkeit wurde die höchste Note die 9,5, die Sternbergs Mandy und Taifun, wiederum ein Pony unbekannter Abstammung, der im Championat von Friederike Storch geritten wurde, erreichten. Im Temperament wurde sogar mehrmals die Höchstnote 10,0 vergeben, an das Kleine Deutsche Reitpferd Butterfly Princess, an Dr. Doolittle, an Taifun, aber auch an die Connemara Stuten Sternbergs Malena und Sternbergs Lady Lee.
Nach einer Mittagspause gefolgt von einer kleinen Führzügelklasse für den Nachwuchs des Reitvereins folgte der letzte Teil des Freizeitpferdechampionats, die Gelassenheitsprüfung mit den festgelegten Aufgaben Auf- und Absteigen in einer Gasse, Labyrinth mit Rückwärtsgehen, Galopp mit Halt in einer Gasse, Klappersack, Wasserplane und Sonnenschirm. Hier konnten einige Pferde und Ponys ordentlich Punkte gut machen. Die beste Trailbewertung erreichte die Connemarastute Atlantic Deep Secret mit der Traumnote 9,7, gefolgt von der Connemarastute Sternbergs Mandy mit 9,3 und dem „halben“ Connemara Butterfly Princess mit 9,0. Als Connemarazüchter wissen wir natürlich, dass das wohl kein Zufall war!
Siegerin des Freizeitpferdechampionates konnte die Stute Butterfly Princess werden, sie ist im Besitz von Ulrike Birkmeyer und wurde vorgestellt von Carolin Geißel. Der zweite Platz wurde mit gleicher Punktzahl zweimal vergeben, zum einen an die Vorjahressiegerin, Michelle Clarke vom Landesleistungszentrum Ansbach mit der Friesenstute Yoice Weh. Aber auch an die Halbschwester der Siegerstute, die Bundesprämienstute Sternbergs Mandy, sie wurde geritten von Besitzerin Alexandra Krämer. Das Deutsche Reitpony Dr. Doolittle von Dornik Boy vorgestellt von Eva Wagner-Lidl, belegte Rang vier, gefolgt von der Connemarastute Sternbergs Lady Lee (ebenfalls von EL Larry), die von Angela Sperber geritten wurde. Den sechsten Platz erreichte Friederike Storch mit Taifun 196.
Insgesamt war es wieder eine sehr harmonische, schöne Veranstaltung bei der die Teilnehmer beweisen konnten, welche guten Veranlagungen in ihren Pferden stecken. Als Züchter kann ich nur wiederholt betonen, welche guten Werbemöglichkeiten in einer solchen Prüfung stecken , denn viele behaupten, dass ihre Ponys und Pferde alles können, aber nur wenige beweisen es!